Keine WM ohne Blessuren! Visualizing.org hat die Verletzungen aller Spieler während der Blatter-Festspieleder WM 2014 in einer zoombaren Grafik aufbereitet. Stoff für die nächste Anatomie-Vorlesung oder die nächsten fünf Minuten, in denen man sich zaghaft im Fußball-Entzug übt, wenn man nicht in Bayern wohnhaft ist. Dort rollt die Kugel in der Regionalliga bereits wieder. Im Rest der Republik gehts ab dem 01.08. wieder los. Wir sind so aufgeregt… Die Grafik zum Lazarett der WM 2014 gibt es nach dem Klick.
Schlagwort: WM 2014
WM 2014
Die WM 2014 findet in Brasilien statt. Deutschland spielt in der Gruppenphase gegen Ghana, Portugal und das von Jürgen Klinsmann trainierte Team der USA. Die 5 Freunde im Abseits berichten hier vor allem über die abseitigen Dinge des Turniers.
Am Tag, an dem ich Weltmeister wurde
Mertesacker sticht! Das Nationalmannschaftsquartett
Es ist nicht mehr lang, es ist nicht mehr lang, es ist nicht mehr lang! Wer die Nervosität bis zum Finale der WM 2014 abbauen möchte oder ein bisschen Nachholbedarf hat, was die Namen und Statistiken der Spieler der Nationalmannschaft angeht, der sollte flugs „Das Fussball-Quartett der Nation“ drucken lassen.
Spiel um Platz 3
Das Spiel um Platz 3, ein Spiel, das keiner mag. Aus Gründen!
via 9gag.com
Kollektive Sprachlosigkeit: #brager
Was! war! das! bitte! für! ein! Spiel? „Unfassbar“ war die Vokabel der letzten Nacht. Sozial-mediale Chronologie einer fußballhistorischen Stunde während der WM 2014, die unter dem Hashtag #brager in die Geschichte eingehen wird und bei den sonst so vorlauten 5 Freunde im Abseits vor allem für eines sorgte: Sprachlosigkeit.
Banana Brizal!
Oh, oh einer noch, ich will noch nicht gehn
Ich trinke, also bin ich, ich lass meine Fahne wehn
Oh, oh einer noch, power to the beer
Niveau, weshalb, warum, deswegen bin ich heut nicht hier
Spielfrei
Eine neue Dimension der Gewalt
Ach, was war die WM 2014 bisher für ein friedliches Fest… Keine Gewaltdiskussion musste geführt werden, unschöne Pyro-Exzesse sind nicht zu beobachten und somit nicht nur Steffen Simons Kinder sicher. Also alles friedlich, freundlich, Eierkuchen-mäßig? Mitnichten! Zwei schockierende Meldungen haben uns heute erreicht, mit denen eine völlig neue Dimension der Gewalt erreicht ist. Man wird reden müssen, auch über Stadionverbote, zur Not lebenslang. Ein Frontbericht aus den Schützengräben der Gewalt in Stadien und rund um Fußballspiele.
Fußball: Schön oder erfolgreich?
Wenn ich schön sein will, gehe ich zum Frisör. Wenn ich beim Fußball gewinnen will, ist es mir scheißegal, wie ich aussehe.
(F. J. Wagner)
Sprechen wir über Grundsätzliches: Kann Fußball nur erfolgreich sein, wenn er auf das schöne Spiel verzichtet? Ist es bei einem Titelgewinn wirklich unerheblich, wie er zustande gekommen ist? Ob durch Glück, durch Dominanz oder überragend schönes Spiel? Was ist überhaupt schöner Fußball und wie definiert sich Erfolg in unser aller Lieblings-„Ergebnissport“? Kann Fußball schön und erfolgreich sein oder nur eines von beidem? In den bisher gesehenen Spielen der WM 2014 lassen sich ein paar Antworten darauf finden.
Ich verstehe Jogi Löw nicht mehr
Es ist doch eigentlich alles ganz gut: Die deutsche Nationalmannschaft zieht relativ souverän in die KO-Runde ein und es sind eine Menge Spieler dabei, die richtig kicken können. Mehr Qualität war noch nie – zumindest auf dem Papier. Trotzdem lässt mich diese Mannschaft bislang total kalt. Es ist eine Distanz da, die es bei den vorigen Turnieren von meiner Seite nicht gab. Dafür gibt es Gründe.
Über den Autor: Guru von der Kreuzeiche
Leidensbereiter sowie leiderprobter SSV-Reutlingen-Fan und Unsympath. Empfindet die Bezeichnung “Unglaublicher Demagoge” als Kompliment. Trinkt was Schnäpse angeht nur klar.